Biete Deine Produkte online an und mache mehr Umsatz
Jeder Ladenbesitzer hat schon einmal mit dem Gedanken gespielt, seine Produkte oder Dienstleistungen auch online anzubieten. Schließlich befindet sich die digitale Revolution in vollem Gange und man sollte den Anschluss nicht verpassen.
Die Zahlen sprechen hierbei für sich: So sind laut Digital 2022 Report ganze 78,02 Millionen Deutsche regelmäßig im Netz unterwegs - das sind satte 93 % der Gesamtbevölkerung!
Da ist es nicht verwunderlich, dass das Auswirkungen auf das Kauf- und Konsumverhalten hat. So hat sich Onlineshopping als bequeme Alternative zum Geschäft nebenan etabliert. Shoppen rund um die Uhr bequem von zu Hause mit Lieferung direkt an die Tür. Die Kundenvorteile sind unübersehbar.
Auch wenn man sich die Online-Umsätze mit Waren in Deutschland der letzten Jahre ansieht, wird deutlich, dass man es sich auch als kleines Unternehmen kaum mehr leisten kann, auf den Online-Umsatz zu verzichten:
Quelle: EHI Retail Insitute
Ab wann solltest Du Deine Produkte also online anbieten?
Diese Frage lässt sich mit einem ernstgemeinten „ab sofort“ beantworten. Unsere Welt wird zunehmend digitaler und immer mehr Menschen lassen sich online zum Kauf inspirieren. Hierbei geht es nicht nur um mehr Umsatz, sondern auch um Dein Image.
Mit einem Online Shop gibst Du Deinem Geschäft ein Gesicht und eine Identität mit dem großen Potenzial, ortsunabhängig bekannt zu werden. Du verkaufst also nicht mehr nur im Kiez, sondern kannst Deine Waren national, international oder sogar weltweit anbieten.
Online bist Du jederzeit geöffnet und erreichbar – auch, wenn Du einmal nicht im Laden stehst. Das führt zu einem professionellen Erscheinungsbild und einer emotionalen Verbindung zu Deiner Marke.
Die Vorteile eines Online Shop für kleine Unternehmen
- Image als modernes Unternehmen
- Als Unternehmen zukunftsfähig bleiben
- Neue Kunden erreichen - regional, national und international
- 24/7 Öffnungszeiten - auch ohne zusätzliches Personal möglich
- Keine Warteschlangen - Zeitersparnis für die Kunden
- Geringe Anschaffungs- und Instandhaltungskosten
- Mit Online als zusätzlichen Verkaufskanal ist man breiter aufgestellt und macht so z.B. auch im Falle von Ladenschließungen weiterhin Umsatz
Darauf solltest Du achten, bevor Du einen Online Shop aufsetzt
Wenn Du physische Produkte verbreitest, dann muss die Ware verpackt werden und zum Kunden gelangen. Hier muss man als Händler besonders zuverlässig sein, denn in Zeiten von Amazon und Co. ist der Kunde einen schnellen und unkomplizierten Versand gewöhnt.
Bei einer Bestellung pro Tag ist der Arbeitsaufwand zu bewältigen. Doch was passiert, wenn es 20 oder mehr Bestellungen werden? Die Logistik muss gut organisiert sein. Dazu kommt die bürokratische Hürde in Form von Rechnungsstellung und Buchhaltung.
Das mag auf Anhieb nach sehr viel Arbeit klingen. Natürlich erfordert ein Online Shop auch Mühe, ganz klar. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass es einfacher und vor allem profitabler wird, sobald Du eine Routine im Online Business etabliert hast.
Vor allem aber kannst Du auf diese Weise Deinen Umsatz enorm steigern und landesweit oder sogar weltweit verkaufen.
Online Shop aufbauen und pflegen
Es kursieren nach wie vor Behauptungen, dass der Aufbau eines Online Shops zu kompliziert wäre. Das ist überhaupt nicht mehr der Fall, im Gegenteil.
Bist Du beispielsweise bereits ein Tillhub Kunde und arbeitest mit unserem All-in-One Kassensystem, dann können wir Deine Tillhub-Kasse ganz einfach mit der Tillhub Onlineshop Anbindung verknüpfen und Du kannst Deine Produkte, die Du on-und offline zum Verkauf anbietest, ganz einfach innerhalb Deines Dashboards einsehen und verwalten.
Die beste Grundlage für den Start als Onlinehändler, da Deine Bestände vollautomatisch synchronisiert werden. So startest Du mit einer gepackten Kiste voller nützlicher Werkzeuge und kannst den Charme Deiner Produkte oder Dienstleistungen zukünftig auch online versprühen.
Entdecke jetzt die Vorteile des Tillhub Online Shops
- Du kannst den Bestand Deiner Produkte im Online Shop von Deinem Tillhub Dashboard aus verwalten
- Alle Produkte müssen zukünftig nur einmal angelegt werden und werden dann in Deiner Tillhub Kasse und Deinem Tillhub Online Shop synchronisiert
- Einfache Möglichkeit, die beliebtesten Zahlungsarten in Deinen Online Shop zu integrieren
- Verkaufe mit wenigen Klicks auch auf den großen Online-Marktplätzen wie Amazon, Ebay und Co.
- Weitere Online-Verkaufskanäle wie Google Shopping und Facebook sind einfach einzurichten
Du möchtest mehr über unser smartes Cloud-Kassensystem mit Online Shop Anbindung erfahren?
Diese Artikel könnten Dir auch gefallen:
